Schlafmedizin als fachübergreifende Disziplin
Die Schlafmedizin – auch Somnologie genannt – ist eine symptomorientierte Disziplin, die mit vielen angestammten Fachgebieten teilweise überlappt.
Sie befasst sich mit der umgrenzten Krankheitsgruppe der Schlaf-Wach-Störungen. Das Fachgebiet der Somnologie hat sich aus der Schlafforschung entwickelt und stützt sich auf ein spezialisiertes Fachwissen sowie auf spezifische Diagnoseverfahren (z.B. Polysomnographie, multipler Einschlaftest, Aktometrie).
Der klinische Fokus somnologischer Tätigkeit besteht in der Verbesserung von Lebensqualität und Funktionsfähigkeit durch eine Optimierung des Schlaf- und Wachzustandes. In diesem Hauptanliegen unterscheidet sich die Schlafmedizin von den anderen Fachrichtungen und ergänzt mit ihren Konzepten das bestehende medizinische Dienstleistungsangebot.
Fachübergreifende Disziplin mit eigener Identität

Die Schlafmedizin überlappt mit verschiedensten medizinischen Fachgebieten und bildet gleichzeitig eine eigene Einheit.
Weitere Informationen
Unsere 16-seitige Broschüre zum Downloaden »
Online-Test
Leiden Sie unter Tagesschläfrigkeit? Testen Sie Ihre Schläfrigkeit online! »